Re-get hilft Ihnen beim Kaufen und Verkaufen gebrauchter Premium-Mode. Wir glauben, dass ein gut gestalteter Artikel mehr als ein Leben verdient.
Möchten Sie Ihre Artikel verkaufen?
Was wir tun
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit keine Wahl mehr ist, sondern eine Notwendigkeit, erweist sich Reget als Vorreiterplattform in der E-Commerce-Landschaft. Reget wurde speziell für Modehändler und Verbraucher entwickelt und bietet eine innovative Lösung, die das dringende Problem der Textilabfälle angeht und gleichzeitig eine Kreislaufwirtschaft fördert. Indem es Kunden ermöglicht, ihre zuvor gekauften Kleidungsstücke an den Einzelhändler zurückzuverkaufen, verlängert Reget nicht nur den Lebenszyklus von Kleidungsstücken, sondern fördert auch eine Kultur des bewussten Konsums.
Reget basiert auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft in der Modebranche. Traditionell werden Kleidungsstücke, die gekauft und nicht mehr benötigt werden, oft weggeworfen, was das wachsende Problem der Mülldeponien verstärkt. Reget unterbricht diesen Kreislauf, indem es eine nahtlose und effiziente Plattform bietet, auf der Verbraucher ihre gebrauchten Kleidungsstücke direkt an den ursprünglichen Einzelhändler zurückverkaufen können. Dieses geschlossene System stellt sicher, dass Kleidungsstücke entweder durch Weiterverkauf oder Recycling wieder auf den Markt gebracht werden, wodurch der Abfall erheblich reduziert wird.
So funktioniert es
Der Prozess beginnt damit, dass Verbraucher Kleidungsstücke identifizieren, die sie zuvor bei demselben Einzelhändler gekauft haben und weiterverkaufen möchten. Mithilfe der Reget-Plattform können sie diese Artikel problemlos zum Weiterverkauf anbieten. Über die intuitive Benutzeroberfläche der Plattform können Benutzer Bilder hochladen und Details zum Zustand und zur Geschichte der Kleidungsstücke angeben. Nach der Auflistung überprüft der Einzelhändler die Artikel und bietet nach Genehmigung einen Rückkaufpreis an. Wenn der Kunde das Angebot annimmt, kann er die Kleidung mit von Reget bereitgestellten vorausbezahlten Versandetiketten an den Einzelhändler zurückschicken.